20.6.24 Beitrag Wormser Zeitung zum Nachweis der RL RLP 1 Art Poecilus punctulatus im VSG Höllenbrand
Bedrohter Käfer ist der Star im Gundersheimer „Höllenbrand“ (allgemeine-zeitung.de)
16.5.24 Bericht über den Erstnachweis Cucujus cinnaberinus, einer im NSG Mönchbruch neuen FFH Anhang II und IV Art
https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau-scharlachkaefer-im-moenchbruch-gefunden-3571522
11.4.2024 Bericht zu den ersten Arbeitshypothesen der Insektenstudie 2023 im Weinjournal
https://magazin.wein.plus/studie-kupfer-koennte-seltene-vogelart-bedrohen-bio-pflanzenschutz-unter-verdacht
29.2.24 SWR Beitrag in SWR aktuell über die Insektenstudie 2023 und 2024 im VSG Natura 2000 Höllenbrand zum Tag der Artenvielfalt am 3.3.24.
https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/sendung-18-00-uhr-vom-29-2-2024/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMTE0ODI
29.2.24 Bericht in der Algemeinen Zeitung zum Vortrag Ergebnisse der Heterocera Untersuchung 2023 im LSG Huckenhof
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-alzey-land/eppelsheim/was-nachtfalter-in-eppelsheim-fuer-die-artenvielfalt-bedeuten-3334997
Bericht 25.1.24 in der Wormser Zeitung
Zusammenfassung der Studienergebnisse und aktuelle Schlußfolgerungen im Rahmen des Vortrags vor rund 150 Winzern in Gundersheim
Woran sterben die Käfer im Gundersheimer „Höllenbrand“? (wormser-zeitung.de)
Bericht 10.1.24 in der Wormser Zeitung
Zusammenfassung der Studienergebnisse und aktuelle Schlußfolgerungen
Warum der Steinschmätzer kaum noch in Gundersheim brütet (wormser-zeitung.de)
16.8.2023 Bericht in der Allgemeinen Zeitung zum Zwischenergebnis der Insektenstudie 2023 im Höllenbrand und der negativen Korrelation zwischen der rasanten Ausbreitung und dem Aufwuchs Geflecktem Schierling und dem Vorkommen (Art, Anzahl) der Käfer (Coleoptera) im VSG Höllenbrand
7.6.23 TV Beitrag SWR Wetter zur Insektenstudie im VSG Natura 2000 Höllenbrand
Landesschau Rheinland-Pfalz: Insektenzählung in Gundersheim | ARD Mediathek
22.5.23 Bericht über die Coleoptera Kartierung im VSG Natura 2000 Höllenbrand
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-wonnegau/gundersheim/seltene-kaefer-belegen-artenvielfalt-im-hoellenbrand-2562802?plus=true
18.1.23 Bericht in der Wormser Allgemeinen Zeitung zur Heterocera Kartierung 2022 im NSG Rosengarten nebst Erweiterungsfläche mit der Aufgabe der Optimierung der Pflegepläne
4.11.22 Beitrag hessenschau zur Sichtung des Punktbären im VSG Natura 2000 Tiefgewann
3.11.22 Beitrag Rüsselsheimer Echo zur Sichtung des Punktbären im VSG Natura 2000 Tiefgewann
3.11.22 TV Beitrag HR Maintower über die Sichtung des mediterranen Bärenspinners Punktbär im VSG Natura 2000 Tiefgewann
maintower: Fliegender Bär in Rüsselheim gesichtet - bunt-gepunkteter Einwanderer | ARD Mediathek
13.9.2022 Bericht in der Main-Spitze und im Rüsselsheimer Echo zur Nachtfalterexkursion im VSG Natura 2000 Seichböhl für die Untere Naturschutzbehörde Gross Gerau
5.5.22 Bericht über den hessischen Wiederfund Heller Eichenhain-Blütenspanner Eupethicia irriguata nach 71 Jahren im Mönchbruch
Nachtfalter nach 70 Jahren wieder in Hessen entdeckt (main-spitze.de)
7.10.21 Bericht über die Anpassung des Pflegeplans für das NSG Mönchbruch aufgrund des Nachweis Eucarta ametystina (Amethysteule)
Mönchbruch: Einzelne Flächen werden noch strenger geschützt (echo-online.de)
26.7.21 Bericht über den Nachweis Amethysteule Eucarta ametesthyna im NSG Mönchbruch
Eine Welt voll bizarrer Schönheit und Vielfalt | Bad Soden (fnp.de)
17.4.2021 Bericht im Gross Gerauer Echo und Main-Spitze über den Nachweis von Lithophane furcifera im Mönchbruch
https://www.main-spitze.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/braun-graue-holzeule-im-monchbruch-gesichtet_23533121
15.4.2021 Bericht im Gross Gerauer Echo über die Arbeit als ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Naturschutzgebiet Mönchbruch
https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/im-monchbruch-ist-der-barlauch-tabu_23514856
3.12.2020 Zeitungsbericht im Gross Gerauer Echo zum Thema Lichtverschmutzung und Auswirkungen auf die Insektenwelt bzw. Insektensterben
28.8.2020 TV Beitrag SWR Landesschau - die wundersame Welt der Nachtfalter mit aktuellem Bezug zum Klimawandel
Zeitungsinterview vom 16.08.2020 mit dem Gross Gerauer Echo zum Thema die faszinierende Welt der Nachtfalter
Radiointerview vom 11. August 2020 mit SWR 3 zum Thema Tag-Nachtgleiche und Nachtfalter - Bericht folgt
TV Beitrag vom 3.8.2020 Sendung maintower
Die wundersame Welt der Nachtfalter
https://www.youtube.com/watch?v=c45OU-AWgWE
Bericht FAZ Rhein-Main vom 28. Juli 2020
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/das-tricksen-der-schmetterling-alter-falter-16879027.html
Radiointerview hr 4 vom 3.8.2020
Die Faszination der Nachtfalter - Gefährdungsursachen und was jeder tun kann
Radiointerview vom 8. April 2020 mit dem SWR3 zum Thema Besucheraufkommen in den NSG (Naturschutzgebieten) in Zeiten von Corona insb. im Ballungszentrum Rhein-Main
Beitrag vom 6. April 2020 im Rüsselsheimer Echo und in der Frankfurter Neuen Presse zum Thema Vollzugsdefizit der Kontrolle der Naturschutzverordnungen in Naturschutzgebieten insb. NSG Mönchbruch
TV Beitrag vom 14. Mai 2019 SWR aus der Sendereihe natürlich!
https://www.swr.de/natuerlich/schmetterlinge-der-dunkelheit-bedrohte-nachtfalter/-/id=100810/did=24042484/nid=100810/jvdxr3/index.html
Bericht vom 30. März 2019 Rüsselsheimer Echo
Bericht vom 12. Februar 2019, Mainzer Allgemeine Zeitung
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/munteres-nachtliches-flattern-auf-dem-mainzer-kastrich_19955697#
Bericht vom 1. Oktober 2018 in der Main-Spitze
https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ginsheim-gustavsburg/sie-fliegen-auf-rotwein-und-viel-zucker_19093264
Bericht vom 4. September 2018 Landesschau
https://www.swr.de/landesschau-rp/gut-zu-wissen/die-meisten-schmetterlingsarten-sind-nachtaktiv-die-faszinierende-welt-der-nachtfalter/-/id=233210/did=22122124/nid=233210/i6mp7/index.html
Bericht vom 8. Februar 2018 Mainzer Allgemeine Zeitung